top of page

26 Partien gleichzeitig! - Simultan Altenkirchen

Vom 12.-20.08. findet in Altenkirchen(Westerwald) die offene Rheinland-Pfälzische Seniorenmeisterschaft statt. Neben dem Turnier gibt es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm und so wurde ich eingeladen, um eine Simultanvorstellung zu geben. Am Ende fanden sich 26 Gegner und Gegnerinnen, die mich schlagen wollten. Die Spielstärke variierte von elolos bis ca. 2100.

Jeder durfte sich seine Farbe aussuchen, sodass ich circa die Hälfte der Partien mit Weiß und die Hälfte mit Schwarz spielte.

Fotos: Sandra Schmidt Es gab sehr viele umkämpfte Partien und einige interessante Momente möchte ich mit euch teilen:

ree

Mein Gegner setzte mich zu Beginn der Partie mit einem seltenen Gambit unter Druck. Allerdings konnte ich mich irgendwie befreien und meinen a-Bauern bis nach a7 bringen. Das zwang seine Figuren zur Passivität, sodass ich auch gegen den König spielen konnte. Hier hat Weiß viele gute Züge, aber ich wählte das hübsche 1.Dxb6+, was meinen Gegner aufgrund der Gabel auf d7 sofort zur Aufgabe zwang.



ree

In dieser Partie kam ich mit Schwarz sehr gut aus der Eröffnung und opfert einen Bauern, um gegen den weißen König auf e1 zu spielen. Mein Gegner agierte etwas zu sorglos und nun kann Schwarz forciert gewinnen: 1... Ta6 2. Dc5 Ta1+ 3. Ld1 und nun kommt der wichtige Zug, den mein Gegner offenbar verpasst: Dxd2+! 4.Kxd2 Se4+ und Schwarz gewinnt die Dame zurück und hat am Ende eine Qualität mehr. Weiß gab wenig später auf.

ree

Natürlich lief es nicht in allen Partien perfekt und hier ist ein Beispiel dafür. Wenn ich einfach 1...Se7 gespielt hätte, würde ich klar besser stehen. Stattdessen wollte ich besonders schlau sein und spielte 1...cxd4, aber verpasste 2. Sg4 und verlor eine Figur! Mit viel Glück und etwas Wohlwollen meines Gegners rettete ich mich ins Remis. Das hätte aber auch ganz anders ausgehen können!





Allerdings ließen mich nicht alle davonkommen und ich verlor eine Partie:



Am Ende "gewann" ich nach vier Stunden Spielzeit mit 22,5:3,5. Meine Gegner und Gegnerinnen hatten aber sicher gute Chancen, deutlich mehr Punkte zu holen und haben mich auf vielen Brettern unter Druck gesetzt. Auch nach den Partien hatten wir noch einige nette Unterhaltungen und die Teilnehmer konnte interessante Geschichten erzählen, die sie teilweise schon seit 80(!) Jahren Schach als Hobby betreiben.

Ich hoffe meine Gegner und Gegnerinnen hatten genauso viel Spaß wie ich und wir begegnen uns in Zukunft nochmal! Bis zum nächsten Mal, Eure Josefine

 
 
 

Comments


bottom of page